HERZLICH WILLKOMMEN BEI
Schnee Glöckchen
PRAXIS FÜR KINDER- UND JUGENDLICHEN-PSYCHOTHERAPIE

SCHNEE GLÖCKCHEN UND EULE RUDI ALS
SPIELERISCHE Helferlein
Schnee Glöckchen und ihr Freund, die Eule Rudi, kennen sich bestens mit Problemen, Schwierigkeiten und vor allem mit Psychotherapie aus. Im Spiel und im kreativen Gestalten können Schnee-Glöckchen und Rudi ihre Gefühle besser ausdrücken und ich helfe ihnen dann dabei, zu verstehen und zu begreifen, was sie eigentlich meinen.
„DASS DIE VÖGEL DER SORGE UND DES KUMMERS
ÜBER DEINEM HAUPTE FLIEGEN, KANNST DU NICHT ÄNDERN.
ABER DASS SIE NESTER IN DEINEM HAAR BAUEN,
das kannst du verhindern.“
Aus China
DIE ERFAHRENE BEGLEITUNG VON AUSSEN
WANN therapieren?
Auf dem Weg vom Säugling, Kleinkind zum Jugendlichen und jungen Erwachsenen gibt es viele Stolpersteine, Belastungsproben, ja größere und kleinere Schwierigkeiten. Da gibt es Ängste, Sorgen, Nöte und vielerlei Probleme. Manchmal reichen die Kräfte dies allein, innerhalb der Familie zu bewältigen. Manchmal jedoch braucht es Unterstützung und Begleitung von erfahrenen Außenstehenden.
Die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin ist so eine Außenstehende. Sie hört zu, begleitet, verhilft zu gelungeneren Bewältigungsmöglichkeiten und sucht gemeinsam nach den ureigenen Heilungskräften.

ALS KINDER- UND JUGENDLICHENPSYCHOTHERAPEUTIN
BIN ICH ANSPRECHPARTNERIN BEI

Ängste, Zwänge
und Phobien

Depressionen

Essstörungen

Aufmerksamkeitsstörungen

Süchten

Auffälligkeiten
im Sozialverhalten

Schulprobleme
(LRS, Dyskalkulie)

Entwicklungs- und
Bindungsstörungen

Akuten Belastungs-,
Trauma- und Traumafolgestörungen

(…) Keine Frage, etwas zu verändern, ist harte Arbeit. Aber jetzt, im September 2022, kurz nachdem meine Therapie bei Frau Erfkämper geendet hat, ist mein Leben ganz anders. Ich fühle mich zufrieden und stark und ich weiß, dass sehr viel von dem, was ich in der Therapie gelernt habe, mir mein ganzes Leben lang helfen wird. (…)“
L.

CORINA ERFKÄMPER
WER ich BIN
Als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin bin ich seit 2014 in meiner eigenen Praxis tätig.
Es war mir von Beginn an wichtig, einen sicheren und vertrauensvollen Raum für die Kinder, Jugendlichen und ihre Familien zu schaffen, damit die bestmögliche Therapieerfahrung gemacht werden kann. Dafür bilde ich mich regelmäßig aus und weiter, um ein breites Methodenspektrum anzubieten und auch neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zu berücksichtigen. Im Mittelpunkt steht dabei immer, unter einem ganzheitlichen Blickwinkel, das Kind / der Jugendliche mit seinen individuellen Bedürfnissen.
DER ERSTE SCHRITT ZUR VERÄNDERUNG
IHR Termin
Vereinbaren Sie telefonisch oder per E-Mail einen Termin.
Es gibt in der Regel 5 von den Krankenkassen finanzierte Vorgespräche, so genannte psychotherapeutische Sprechstunden, in denen wir gemeinsam schauen, ob eine Therapie und welche Therapieart notwendig ist.
Lassen Sie uns gern schauen, ob sich Schnee Glöckchen oder Rudi mit mir und in meiner Praxis wohl fühlen.
Ich freue mich auf Sie.
